Leistungen
Wie wird Botulinumtoxin eingespritzt?
Zur Injektion von Botulinumtoxin wird eine sehr dünne Kanüle verwendet, die Injektion ist nicht schmerzhaft, da nur wenige Tropfen benötigt werden.
Wie lange hält Botulinumtoxin an?
Die Wirkdauer beträgt zwischen 3 und 8 Monaten. Die Muskeln atrophieren oder schrumpfen nachdem sie für mehrere Wochen inaktiviert wurden. Durch die Inaktivierung der Muskeln für mehrere Monate verliert man die Angewohnheit, die Augenbrauen zu runzeln und hindert die Falten so am Wiederauftreten. Sollte man sich jedoch die Möglichkeit, zornig zu schauen, zurückwünschen, muß man nur warten, bis der BOTOX®-Effekt abgeklungen ist, und die Muskelaktivität kehrt voll zurück.
Wann tritt der Botulinumtoxin-Effekt ein?
Der volle Behandlungseffekt tritt erst nach mehreren Tagen ein. Meist dauert es eine Woche bis zur vollen Wirkung. Die Sensibilität der Haut ändert sich nicht.
Was kann man sofort erwarten?
Im allgemeinen ist die behandelte Stelle nach einer Stunde vollkommen unauffällig. Selten kann ein leichter Bluterguß an der Injektionsstelle entstehen. Makeup kann sofort nach der Behandlung aufgetragen werden, man sollte das Areal jedoch für mehrere Stunden nicht reiben oder massieren. Körperliche Anstrengung sollte für mehrere Stunden vermieden werden.
Welches sind Risiken und Komplikationen?
Das häufigste Problem bei der Botulinumtoxin-Injektion ist das Verfehlen des kleinen Muskels und demzufolge das Ausbleiben des erwünschten Effekts, was eine Nachbehandlung erforderlich macht. Wenn Sie nach einer Woche noch keinen Unterschied bemerken, melden Sie sich bitte zu einer Nachbehandlung. Selten (weniger als 1 Fall unter 500) kann Botulinumtoxin vorübergehend einige Muskelfasern schwächen, die helfen, das Oberlid anzuheben. Dieser Effekt bildet sich innerhalb weniger Wochen zurück. Ein Hauttest vor der Behandlung ist nicht erforderlich, Allergien sind nicht bekannt. Selten wurde über kurzdauernden Kopfschmerz berichtet.
Gibt es andere Behandlungsmöglichkeiten?
Konventionelle Chirurgie erfordert ein Durchschneiden der Muskeln und hat eine lange Narbe und ein Anheben der Haarlinie zur Folge. Neuere endoskopische Techniken vermeiden die langen Narben, gehen aber noch immer mit einer aufwendigen Operation und entsprechend langer Heilungsperiode einher. Collagen- und Hyaluronsäure (Hylaform®)-Unterspritzungen können einige Falten ausgleichen, aber solange die zugrundeliegende Muskelaktivität weiterbesteht, werden die Falten schnell wieder erscheinen.
Wie wirkt Botulinumtoxin?
Botulinumtoxin immobilisiert die genannten Muskeln so, daß sie die Haut nicht mehr in die Tiefe ziehen. Haben die Muskeln die Haut erst 'losgelassen', gleichen sich die Falten von selbst aus. Somit wird die Ursache der Falten eliminiert. Andere Muskeln, wie diejenigen, die die Augenbrauen anheben, sind hiervon nicht betroffen. Die natürliche Ausdruckskraft bleibt so erhalten. Nur die Muskeln, die die Augenbrauen zusammenziehen, werden an ihrer Aktion gehindert.
Wie entstehen diese Falten?
Die senkrechten Falten zwischen den Augenbrauen sind das direkte Ergebnis ständig wiederholter Muskeltätigkeit der Augenbrauenmuskeln Muskulus corrugator supercilii und Muskulus procerus. Jahrelanges Runzeln der Augenbrauen und Blinzeln hinterlassen dann tiefe Falten zwischen den Augenbrauen. Nach vielen Jahren, unterstützt durch den hautalternden Einfluß der Sonne, bleiben in der Haut tiefe senkrechte Falten zurück, sogar in entspannter Haltung. Man wirkt zornig, sogar, wenn dafür kein Grund besteht und die Laune prächtig ist! Mit Botulinumtoxin werden diese Muskeln für mehrere Wochen ruhiggestellt, so verschwinden tatsächlich alle Falten zwischen den Augenbrauen. Botulinumtoxin kann jedoch nicht für Falten um den Mund verwendet werden, Sie brauchen die volle Aktivität dieser Muskeln zum Lachen, Sprechen und Essen!
Was ist Botulinumtoxin?
Botulinumtoxin ist ein natürliches Protein, das aus dem Bakterium Clostridium botulinum gewonnen wird. Als verschreibungspflichtiger Wirkstoff wird es seit Jahrzehnten in der Nerven- und Kinderheilkunde sicher angewendet und hat sich dort in der Behandlung von neurologischen Bewegungsstörungen wie Spastiken und Dystonien bewährt. Seit 2006 ist BTX-A erstmals auch in der ästhetischen Medizin zur Behandlung von Glabellafalten zugelassen: In kleinen Dosen wird es direkt in die überaktiven, Falten verursachenden Muskeln injiziert. Die Substanz entspannt dort wirksam Mimikmuskeln und glättet damit zugleich auch Falten.
Fragen oder Wünsche?
Sie wünschen weitere Informationen? Schauen Sie doch einfach bei uns vorbei. Terminvereinbarung unter Telefon: (0 76 41) 88 40